Orientierungslauf in Wolfsburg

LM Lang mit Heideromantik

Eine Woche nach der hitzigen Staffel im Hannoveraner Stadtwald jetzt als Landesmeisterschaft eine perfekte Langdistanz mit allem, was dazugehört, in der Fahlen Heide bei Gifhorn: (Relativ) lange Schläge zwar nur auf einigen Bahnen, aber dennoch Routenwahlen trotz flachen Geländes; die vom letzten Jahr bekannten feinen Höhenkonturen ergänzt durch Heide, Moor (nur zum Umrunden natürlich), Wiesen und Grünstufen im Osten. Ein fantastisch abwechslungsreicher Wald auf relativ kleinem Raum. Sportliche Erfolge: Eine

Weiterlesen

Damen holen Gold aus dem Stadtwald

Die Hannoveraner haben uns vorgemacht, dass es gehen kann, und einen Wettkampf in ihrem Stadtwald ausgerichtet. Fast wie beim Training zu Hause: flach, viele Trampelpfade, Brombeeren, Brennnesseln, Unterholz, Spaziergänger, Hunde, Fahrräder. Beste Voraussetzungen also, und hat auch geklappt bei Anna und Jule in der D-18: Gold vor Seesen und Diekholzen. Ivana holte mit ihrem Braunschweiger Team Silber. Claudia und Kerstin haben eine Medaille leider knapp verpasst, die anderen weniger knapp.

Weiterlesen

Auf zwei neuen Karten in die Herbstsaison

Beim ersten Wettkampf der Herbstsaison, der Landesmeisterschaft Mitteldistanz, waren wir mit einem Großaufgebot von 18 TeilnehmerInnen. Birgitt wurde klar Landesmeisterin, Anna und Jule errangen Silber und Bronze. Bei den Damen ab 45 machten sechs Wolfsburgerinnen fast das halbe Startfeld aus, dabei holte Ivana für den Braunschweiger MTV die Silbermedaille, Sandra war nur 2:15 dahinter, das bedeutete in dem knappen Rennen aber gleich drei Plätze Abstand. Bei den Herren gab es

Weiterlesen

Drei Tage stolpern in Halland

Vorweg: An dem Wettkampf gab es überhaupt nichts auszusetzen. Karte, Bahnlegung, Organisation mit Anfahrt, Arena, super Verpflegung, entspannte Ausrichter, bis hin zum perfekt bestellten Laufwetter, alles passte beim Hallands 3 Dagars bei Kungsbacka in Südschweden. Bei dem Gelände wurde uns mehr oder weniger schmerzlich bewusst, wie sehr OL-Wettkämpfe – selbst hochkarätige – in Deutschland, nur ein Schatten der Möglichkeiten und Anforderungen unserer Sportart sein können. Beispiel Belaufbarkeit: der weitgehend weiß

Weiterlesen

Hitzige Rennen beim Hamburg-OL

Der Abschluss der ersten Saisonhälfte hatte es durchaus in sich. Hamburg hat offenbar ein unerschöpfliches Reservoir an idealen Park-Dorf-Wohngebiet-Schulgelände-Kombinationen zu bieten, auf denen sich fordernde Doppelsprints ausrichten lassen. Der zweite Lauf ließ durch viele Details wenig Zeit zum Planen und führte schließlich noch zwischen den Scheunen und Truthähnen eines Stadtbauernhofs hindurch. Auch die sonntägliche Mitteldistanz war im Maßstab 1:4000/3000 und trug (wie schon der Waldsprint vor der DM Mittel in

Weiterlesen

Ein Wochenende – ein Wald – drei Distanzen

Mit dem ungewöhnlichen Wettkampfformat „Waldsprint“ ging es am Freitag in Eberswalde/Brandenburg los, am Samstag folgte die Deutsche Meisterschaft Mittel. Den Abschluss bildete am Sonntag ein Bundesranglistenlauf über die Langdistanz. Der sogenannte Waldsprint entpuppte sich als anspruchsvolles Höhenlinientraining auf einer kleinen, aber feinen Waldkarte im Sprintmaßstab 1:4000, bei der die Orientierung fast ausschließlich an den feinen Konturen möglich war, die aber teilweise vom Unterbewuchs überdeckt wurden. Hier waren Jule und Thorsten

Weiterlesen

Sprint in die Frühjahrssaison 2025

Der erste Wettkampf, zu dem wir als TeilnehmerInnen fuhren, war gleich das große Meisterschaftswochende mit DM Sprint, DM Sprintstaffel und Deutschen Bestenkämpfen Mannschaft in Clausthal-Zellerfeld. Ein sehr gelungenes Wochenende, bei dem sich unsere „Frischlinge“ gleich voll ins Vergnügen gestürzt haben. Highlights: Bei der DM Sprint gewinnt Birgitt Bronze, Anna und Jule Silber und Bronze und am Tag drauf nochmal Silber bei der DBK Mannschaft mit Rut. Dabei kommt es zur

Weiterlesen

Unser Wettkampf ist vorbei…

…und hat uns viel Spaß gemacht, obwohl er natürlich im Vorfeld auch Zeit, Kraft und Kopfzerbrechen gekostet hat. Es war bisher unsere teilnehmerstärkste und aufwendigste Veranstaltung, an der mittlerweile viele aktive alte und neue Mitglieder beteiligt waren. Wir haben viel Lob erhalten und sind stolz und dankbar. 23.03.25 LM Sprint Gesamtergebnisse mit Etappen Splits Lauf 1 Splits Lauf 2 Bericht beim Niedersächsischen Turner-Bund Blog des SV Hildesia Diekholzen Artikel beim

Weiterlesen

Westhagen sagt Willkommen!

Landesmeisterschaft Sprint Zwei Wochen vor den Deutschen Meisterschaften im Sprint-OL findet die niedersächsische Landesmeisterschaft in derselben Disziplin in Wolfsburg-Westhagen statt. Der Lauf geht in die Parktour-Wertung ein; gerne erwarten wir daher auch Läuferinnen und Läufer aus den umliegenden Landesturnverbänden. In Westhagen erwarten euch zwei Läufe, die engen Kartenkontakt erfordern werden und deren Charakter sich auch aus der Geschichte des Stadtteils ergibt: Ende der Sechziger Jahre unter dem Leitbild „Urbanität durch

Weiterlesen

LM Lang in Seesen-Bilderlahe

Große Ausbeute bei der letzten Landesmeisterschaft des Jahres: Goldmedaillen für Birgitt, Anna, Jule und Thorsten, Silber für Sandra und Sven. Erfolgreich im Rahmenlauf „Offen mittel“ war Giacomo. Er hält auch Sarahs und Simons Urkunde, die auf der selben Strecke richtig Gas gegeben hatten und erste wurden. Morgen geht es weiter in Leiferde beim Landesranglistenfinale.

Weiterlesen